Aktuelles
Kategorie
18. November 2022
Hanne Lore Schwarz
Podcasts, Interviews und Videocasts
Die Vorlesungspodcasts aus dieser Woche sind online
Die aktuellsten Podcats zur Vorlesung im Grundkurs Zivilrecht I und für die Vorlesung zur Rechtsvergleichung sind jetzt online.
11. November 2022
Sophia Havlik
Podcasts, Interviews und Videocasts
Die neuen Vorlesungspodcasts sind online
Die aktuellen Podcasts zum Grundkurs Zivilrecht I (https://www.youtube.com/watch?v=5fx-EJeboUU) und zur Rechtsvergleichung (https://www.youtube.com/watch?v=0TsScRjVcIM) sind jetzt online.
4. November 2022
Philipp Hermann
Veranstaltungen
Achtung: Nochmalige Verschiebung Kolloquium "Neue Wege im Elektronischen Rechtsverkehr" auf 24. November 2022
Das Kolloquium "Neue Wege im Elektronischen Rechtsverkehr" muss wegen dringender persönlicher Gründe nochmals vom 11. November auf Donnerstag, den 24. November 2022 ab 17:00 Uhr verschoben werden. Aufgrund persönlicher Verhinderung wird anstelle von Rechtsanwalt Martin Schafhausen Herr Dr. Jakob Horn, LL.M. (Harvard) von der Humboldt-Universität zu Berlin zu dem Thema „Elektronischer Rechtsverkehr – Von der Elektronifizierung zur Digitalisierung“ referieren. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.reusz.eu/veranstaltungen/neue-wege-im-elektronischen-rechtsverkehr
27. Oktober 2022
Philipp M. Reuß
Podcasts, Interviews und Videocasts
Weitere Vorlesungspodcasts online
Weitere Videos im Grundkurs Zivilrecht I (https://youtu.be/XeEH5rsr99U) und in der Rechtsvergleichung (https://youtu.be/OXG12BcA0qM) sind online.
27. Oktober 2022
Philipp M. Reuß
Neuigkeiten
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!!!
Sie wollen keine Neuigkeiten über Veranstaltungen des #teamreuss mehr verpassen? Dann jetzt für unseren kostenlosen Newsletter anmelden unter https://www.reusz.eu/veranstaltungen
24. Oktober 2022
Philipp Hermann
Veranstaltungen
Neues Semesterprogramm Kolloquien Digitalisierung
Pünktlich zum heutigen Vorlesungsbeginn freuen wir uns, unser neues Semesterprogramm für die Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts vorstellen zu dürfen. Für das Wintersemester 2022/23 konnten wir wieder zahlreiche spannende Referentinnen und Referenten aus der Digitalisierungsszene und dem Zivilverfahrensrecht für die Kolloquien gewinnen. Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier: https://www.reusz.eu/kolloquien
11. Oktober 2022
Philipp M. Reuß
Lehrveranstaltungen und -materialien
Vorlesungsmaterialien für das WiSe sind online
Die Vorlesungsmaterialien für das kommende Wintersemester sind unter www.reusz.eu/lehre abrufbar.
6. Oktober 2022
Philipp M. Reuß
Podcasts, Interviews und Videocasts
Videocast zur Podiumsdiskussion zum integrierten LLB ist online
Der Videocast zu unserer Podiumsdiskussion zum integrierten LLB ist online.
Link zum Video: https://youtu.be/9wgueqGSzVk
23. September 2022
Philipp M. Reuß
Podcasts, Interviews und Videocasts
familiensachen - Podcast Staffel 2 startet: Digitalisierung der Ziviljustiz
Passend zum Wochenende ist unsere neue Podcastfolge mit Dennis Müller (@juramueller) online gegangen. Staffel 2 des Familiensachen-Podcasts ist damit unterwegs.
Hier geht es zum Podcast: https://www.famrz.de/famrz-podcast-folge-1-2-digitalisierung-der-ziviljustiz.html
Hier geht es zum Podcast: https://www.famrz.de/famrz-podcast-folge-1-2-digitalisierung-der-ziviljustiz.html
15. September 2022
Philipp M. Reuß
Veranstaltungen
Podiumsdiskussion: Integrierter LL.B. - ein Aspekt in der Reform der Juristenausbildung
Wir diskutieren in Göttingen zur Einführung eines integrierten LL.B. mit einem spannenden Podium. Weitere Infos unter Veranstaltungen.