Beschreibung
Am 26.1.2021 begann am Institut für IPR und Rechtsvergleichung der Uni Bonn unser Workshop IPR & Rechtsvergleichung, in dem wir auf regelmäßiger Basis mit Kollegen aktuelle Forschungsfragen des IPR und der Rechtsvergleichung diskutieren. Die Workshop-Serie wird seit dem Sommersemester 2021 an der Universität Göttingen fortgesetzt.
Der Workshop stellt ein Forum dar, das über die Grenzen der Universität Göttingen hinaus Wissenschaftler dieses Fachgebiets regelmäßig zusammenbringt.


Aktuelles Semesterprogramm

8. Februar 2023 17:00 - 18:30 Uhr
Raritäten und Relikte: Kollisionsregeln in bilateralen Staatsverträgen und das EU-IPR
Dozenten:
Prof. Dr. Caroline Sophie Rupp, MPhil. (Cantab.), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung:
Die in bilateralen Staatsverträgen zwischen Mitglied- und Drittstaaten enthaltenen Anknüpfungsregeln stellen Ausnahmen vom universell anwendbaren EU-Kollisionsrecht dar. Die Anwendung der inhaltlich oft überholten völkerrechtlichen Normen stellt jedoch gerade im Zusammenspiel mit dem europäischen IPR zunehmend vor Schwierigkeiten, vor allem im Internationalen Familien- und Erbrecht. In naher Zukunft ist jedoch weder eine vollständige Abschaffung noch eine grundlegende Reform der bilateral-staatsvertraglichen Kollisionsregeln zu erwarten. Mitgliedstaaten und EU stehen daher vor der Aufgabe, ein sinnvolles Gesamtkonzept für die Integration der bilateralen Staatsverträge in ihr heutiges und künftiges kollisionsrechtliches Umfeld zu entwerfen.
Online-Zugangsdaten:
Zugangsdaten:
Meeting-ID: 627 1799 6244
Kenncode: Ferid
Link: https://uni-goettingen.zoom.us/j/62717996244?pwd=d3RvQVprazk2djdRMG9KQmR3cUpKUT09
Zusätzliche Info:
Veranstaltungsort:
Großes Sitzungszimmer, 0.116, Juridicum, Platz der Göttinger Sieben 6, 37073 Göttingen
Programm vergangener Workshops als PDF

Sommersemester 2022
- Prof. Dr. Claudia Mayer, LL.M. (Chicago)
- Universität Regensburg
- 7. Juli 2022

Wintersemester 2021 / 2022
- Prof. Dr. Bettina Heiderhoff
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 1. Februar 2022

Sommersemester 2021
- Prof. Dr. Jens Scherpe
- Cambridge University
- 5. Juli 2021

Wintersemester 2020 / 2021
- Prof. Dr. Robert Magnus
- Universität Bayreuth
- 26. Januar 2021
Newsletter
Der Newsletter informiert über aktuelle und kommende Veranstaltungen, sowie die dazu erscheinenden Tagungsbände und andere wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Um sich für den Newsletter anzumelden, tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das nebenstehende Feld ein und akzeptieren die Datenschutzbestimmungen. Danach erhalten Sie eine E-Mail an die genannte Adresse, in der Sie den Erhalt des Newsletters bestätigen müssen. Anschließend sind sie für den Newsletter registriert.