EU und Haager Konferenz für IPR - Teamplayer oder Gegenspieler

Workshop IPR

Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:

EU und Haager Konferenz dominieren längst die Rechtsentwicklung im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht. Ihr Verhältnis ist nicht immer einfach, wenn es um ähnliche Regelungsgegenstände geht. Schwierige Fragen werfen zurzeit vor allem die parallelen Projekte im internationalen Abstammungsrecht sowie die Behandlung drittstaatlicher Entscheidungen im Rahmen der Revision der EuGVVO auf.

Dozenten der Veranstaltung:
Prof. Dr. Jennifer
                Antomo

Prof. Dr. Jennifer Antomo

Hochschule Mainz

Daten der Veranstaltung:

Kategorie
Semester
Sommersemester 2025
Veranstalter
Prof. Dr. Jennifer Antomo, Hochschule Mainz
Zeit
  • 1. Jul. 2025   18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Präsenz (TBA) und Digital (Zoom)
Flyer

Anmeldung

Bitte füllen Sie die nebenstehenden Felder aus, um sich für die Veranstaltung anzumelden.

Felder mit * sind Pflichtfelder

Teilnahmeform

Bitte wählen Sie aus, ob Sie an der Veranstaltung vor Ort oder online teilnehmen möchten.

Hinweis:
Die möglichen Optionen der Teilnahmeform hängen neben der Planung für das entsprechende Event auch von der jeweiligen Durchführbarkeit ab. Dabei kann es passieren, dass sich nachträglich die Rahmenbedinungen ändern und so bestimmte Teilnahmeformen entfallen. In diesem Fall werden Sie benachrichtigt, falls die von Ihnen ausgewählte Teilnahmeform nicht mehr zur Verfügung steht.

Bedingungen & Datenschutz

Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen und die Datenschutzerklärung akzeptieren.

Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Hinweis:
Im Anschluss an die Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene Adresse, in der Sie Ihre Anmeldung und die genannten Daten bestätigen müssen (Double-Opt-In), bevor Sie die finalen Informationen zur Veranstaltung und die Logindaten zur Online-Konferenz erhalten.

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, ob Sie den Newsletter abonnieren möchten. (optional)

Ich möchte zusätzlich den kostenlosen Newsletter abonnieren, um regelmäßig über weitere Veranstaltungen und aktuelle Publikationen informiert zu werden.

Hinweis:
Das Abonnement des Newsletters ist optional und läuft unabhängig von der Veranstaltung. Die Einwilligung kann jederzeit über den Link in jedem Newsletter widerrufen werden. Es gilt die oben akzeptierte Datenschutzerklärung.