- Beschreibung der Lehrveranstaltung:
Die Veranstaltung baut auf die im Sommersemester angebotene Vorlesung "Grundzüge des Internationalen Privat- und Prozessrechts" auf. Gegenstand der Vertiefungsvorlesung im Wintersemester ist zum einen die Wiederholung und Vertiefung des Stoffs der Grundzügevorlesung (Internationales Vertragsrecht, Internationales Deliktsrecht) und zum anderen die Erläuterung der übrigen internationalprivatrechtlichen Themengebiete (Internationales Sachenrecht, Internationales Namensrecht, Internationales Familienrecht, Internationales Erbrecht).
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit der Teilnahme über ein Online-Meeting (Zoom) und einen YouTube-Livestream.- Zoom-Link:
Beitreten Zoom Meeting
https://uni-goettingen.zoom-x.de/j/62565688349?pwd=mC2eShCQIEp4HvJoWI0tkiHAI5XIqJ.1
Meeting-ID: 625 6568 8349
Kenncode: ipr
YouTube-Stream (der zivilrechtskanal): https://www.youtube.com/c/derzivilrechtskanal
Ein Videocast der Vorlesung wird im Nachgang auf dem genannten YouTube-Kanal in der Playlist IPR 2024-25 (https://www.youtube.com/playlist?list=PLt8pBAGUnA_7lFDTa2CudzadSjWl3ZedQ) abrufbar sein.
Termine:
Die mündliche Prüfung findet am 05. Februar 2025 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Melden Sie sich bitte per Mail im Sekretariat und zusätzlich auf FlexNow für die Prüfungsleistung an. Beachten Sie die An- und Abmeldefristen.- Zoom-Link:
- Voraussetzungen / geeignet für:
- Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 3 - Zivilrecht und ZivilrechtspflegeWahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges
- Leistungsnachweis:
- mündliche Prüfung gem. Modulbeschreibung
Übersicht
Kategorie
Vorlesung
Semester
Wintersemester 2024 / 2025
Dozent
Philipp
Reuß
Institut
Institut für Privat- und Prozessrecht
Zeit & Ort
Di 16:00-18:00 Uhr, VG 3.105
Aktuelles
- Die Vorlesungseinheit am 04. Februar 2025 entfällt.
- krankheitsbedingt findet die Veranstaltung am 22.1.25 nur online statt
Dokumente
Literaturempfehlungen
Allgemein
327 KB
PDF
verfügbar
17. Okt. 2024 - 11:58 Uhr
Allgemein
327 KB
17. Okt. 2024 - 11:58 Uhr
327 KB
PDF
verfügbar
Vorlesungsgliederung
Allgemein
233 KB
PDF
verfügbar
17. Okt. 2024 - 12:40 Uhr
Allgemein
233 KB
17. Okt. 2024 - 12:40 Uhr
233 KB
PDF
verfügbar
Einheit 01
Materialien
2.5 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:09 Uhr
Materialien
2.5 MB
6. Jan. 2025 - 09:09 Uhr
2.5 MB
PDF
verfügbar
Einheit 02
Materialien
1.2 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:09 Uhr
Materialien
1.2 MB
6. Jan. 2025 - 09:09 Uhr
1.2 MB
PDF
verfügbar
Einheit 03
Materialien
7 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:10 Uhr
Materialien
7 MB
6. Jan. 2025 - 09:10 Uhr
7 MB
PDF
verfügbar
Einheit 04
Materialien
1.2 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:10 Uhr
Materialien
1.2 MB
6. Jan. 2025 - 09:10 Uhr
1.2 MB
PDF
verfügbar
Einheit 05
Materialien
6.5 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:10 Uhr
Materialien
6.5 MB
6. Jan. 2025 - 09:10 Uhr
6.5 MB
PDF
verfügbar
Einheit 06
Materialien
3 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:11 Uhr
Materialien
3 MB
6. Jan. 2025 - 09:11 Uhr
3 MB
PDF
verfügbar
Einheit 07
Materialien
4.6 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:11 Uhr
Materialien
4.6 MB
6. Jan. 2025 - 09:11 Uhr
4.6 MB
PDF
verfügbar
Einheit 08
Materialien
1.4 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:11 Uhr
Materialien
1.4 MB
6. Jan. 2025 - 09:11 Uhr
1.4 MB
PDF
verfügbar
Einheit 09
Materialien
1.5 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:12 Uhr
Materialien
1.5 MB
6. Jan. 2025 - 09:12 Uhr
1.5 MB
PDF
verfügbar
Einheit 10
Materialien
843 KB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:06 Uhr
Materialien
843 KB
6. Jan. 2025 - 09:06 Uhr
843 KB
PDF
verfügbar
Einheit 11 (Zusatzmaterial)
Materialien
668 KB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:07 Uhr
Materialien
668 KB
6. Jan. 2025 - 09:07 Uhr
668 KB
PDF
verfügbar
Einheit 12 (Zusatzmaterial)
Materialien
1.2 MB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:08 Uhr
Materialien
1.2 MB
6. Jan. 2025 - 09:08 Uhr
1.2 MB
PDF
verfügbar
Einheit 13 (Zusatzmaterial)
Materialien
691 KB
PDF
verfügbar
6. Jan. 2025 - 09:09 Uhr
Materialien
691 KB
6. Jan. 2025 - 09:09 Uhr
691 KB
PDF
verfügbar