Rechtsvergleichung

Vorlesung

Veranstaltung
Beschreibung der Lehrveranstaltung:
Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem deutschen Recht und dem Recht ausgewählter ausländischer Staaten aus einer rechtsvergleichenden Perspektive. Sie gibt hierbei einen teleskopischen Überblick über die Methode der Rechtsvergleichung und beleuchtet die großen aber auch kleinen Rechtsordnungen der Welt (Frankreich, Italien, Schweiz, Großbritannien, USA). Im Anschluss hieran werden anhand von praktischen Fällen rechtsvergleichende Übungen angestellt.

Empfehlenswert ist die Vorlesung aus dreierlei Gründen: Erstens ist sie ein interessantes Bildungserlebnis jenseits des eigenen Rechts. Zweitens lässt sie die Wertrelativität jeden Rechts erkennen. Und Drittens schärft und erleichtert sie den Blick für das eigene Recht.
Voraussetzungen / geeignet für:
SPB-, Master- und Bachelorstudierende
Leistungsnachweis:
Mündliche Abschlussprüfung für Bachelor- und Master-Studierende

Übersicht

Kategorie
Vorlesung
Semester
Wintersemester 2022 / 2023
Dozent
Philipp Reuß
Institut
Institut für Privat- und Prozessrecht

Zeit & Ort

Di (14-16 Uhr, st, ZHG007)

Aktuelles

  • Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit der Teilnahme über ein Online-Meeting (Zoom) und einen YouTube-Livestream

    Zoom-Link: https://uni-goettingen.zoom.us/j/64045233549?pwd=NnAvUFV3RE9KT3B3OWpWcEtlUTU0Zz09
    Zoom-Raum ID: 640 4523 3549
    Zoom-Raum PW: i<3rvgl

    YouTube-Stream (der zivilrechtskanal): https://www.youtube.com/c/derzivilrechtskanal 

    Ein Videocast der Vorlesung wird im Nachgang auf dem genannten YouTube-Kanal (Playlist RVGl-Podcast) abrufbar sein.
  • Termin mündliche Prüfung für 2-Fach-Bachelor Studierende & LLM: 7. Februar 2023 ab 14:00 Uhr. Sie erhalten den genauen Termin Ihrer Prüfung per Mail. Die Prüfung findet in Raum 3.101 am Lehrstuhl statt. Eine Anmeldung auf FlexNow ist zwingend notwendig.
  • Termin mündliche Prüfung für Studierende im China-Master und weitere Studierende gemäß Vereinbarung: 24.1.2023 ab 16:00 Uhr am Lehrstuhl. Eine Anmeldung auf FlexNow ist zwingend notwendig.

Dokumente

Literaturhinweise
Allgemein
377 KB PDF verfügbar
11. Okt. 2022 - 10:24 Uhr
Vorlesungsgliederung
Allgemein
38 KB PDF verfügbar
11. Okt. 2022 - 10:27 Uhr
Einheit 01
Materialien
2.6 MB PDF verfügbar
14. Okt. 2022 - 21:16 Uhr
Einheit 02
Materialien
832 KB PDF verfügbar
28. Okt. 2022 - 17:11 Uhr
Einheit 03
Materialien
2 MB PDF verfügbar
4. Nov. 2022 - 17:53 Uhr
Einheit 04
Materialien
1.5 MB PDF verfügbar
11. Nov. 2022 - 11:59 Uhr
Einheit 05
Materialien
2.8 MB PDF verfügbar
18. Nov. 2022 - 21:05 Uhr
Einheit 06
Materialien
2.9 MB PDF verfügbar
26. Nov. 2022 - 12:11 Uhr
Einheit 07
Materialien
1.4 MB PDF verfügbar
1. Dez. 2022 - 13:40 Uhr
Einheit 08
Materialien
1.1 MB PDF verfügbar
9. Dez. 2022 - 14:22 Uhr
Einheit 09
Materialien
1.3 MB PDF verfügbar
16. Dez. 2022 - 15:47 Uhr
Einheit 10
Materialien
991 KB PDF verfügbar
6. Jan. 2023 - 11:58 Uhr
Einheit 11
Materialien
1.2 MB PDF verfügbar
15. Jan. 2023 - 12:16 Uhr
Einheit 12
Materialien
876 KB PDF verfügbar
22. Jan. 2023 - 20:04 Uhr
Einheit 13
Materialien
731 KB PDF verfügbar
27. Jan. 2023 - 12:03 Uhr